- Informationsabend für die Förderklasse
Am Donnerstag, 21.01.2021, findet um 18:30 Uhr eine gemeinsame Informationsveranstaltung für die Hochbegabtenförderung am LMGU und am MTG statt. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und findet online über das Videokonferenzsystem BigBlueBotton statt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an, indem Sie uns eine E-Mail an infoabend.mtg.lmgu@lmgu.de schicken mit Angabe Ihres Vor – und Nachnamens. Sie erhalten dann von uns einen Zugangslink zur Veranstaltung.Bitte lassen Sie während des Vortrags Ihr Audio ausgeschaltet! Im Anschluss an den Vortrag stehen wir für Fragen im Gespräch oder via Chat zur Verfügung. Ihre persönlichen Daten werden nach der Informationsveranstaltung (Art. 5 DSGVO) gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass dies nur die Anmeldung für den Informationsabend ist, für die Aufnahme in die Förderklasse ist ab dem 22.01.2021 eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
-
Onlinebewerbung
Das Aufnahmeverfahren umfasst mehrere Schritte. Zunächst ist ein Antrag auf Aufnahme in die Hochbegabtenklassen online zu stellen.Die Onlinebewerbung ist ab dem 22. Januar 2021 bis zum 11. März 2021 möglich. Die Reihenfolge der Anmeldung spielt für die Bewerbung keine Rolle. Anmeldung zur Förderklasse für Hochbegabte
Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr Kind nur eine Anmeldung am MTG oder am LMGU beantragen können. Zwischen den beiden Gymnasien erfolgt ein Datenabgleich. - Testung auf Hochbegabung am LMGU (Testtag) am Montag, 22. März bzw. Dienstag, 23. März 2021
Die Testung findet am LMGU bei unserer Schulpsychologin, Frau Greetfeld-Nar statt (die Information, an welchem Tag Ihr Kind getestet wird, erhalten Sie per E-Mail). Die Teilnahme an diesem Termin ist obligatorisch, auch wenn Sie bereits über einen Nachweis über die Hochbegabung Ihres Kindes verfügen.
- Zum Testtag bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- einseitiges Motivationsschreiben, weshalb Sie für Ihr Kind die Förderklasse für Hochbegabte als sinnvoll erachten mit Hinweisen auf zusätzliche Qualifikationen musikalischer, künstlerisch-gestalterischer, sportlicher oder sozialer Art
- eine Kopie des Jahreszeugnisses der 3. Jahrgangsstufe und eine Kopie des letzten Leistungsstandberichts
- ein Gutachten über Ihr Kind von der derzeitigen Klassleitung. Bitte informieren Sie diese rechtzeitig über Ihren Antrag auf Aufnahme in die Förderklasse für Hochbegabte und bitten Sie diese ein Gutachten über Ihr Kind zu verfassen >>
- verbindliche Anmeldebestätigung (nur für Jgst. 5, nicht für Quereinstieg)
- falls bereits vorhanden: eine Testung auf Hochbegabung seitens eines Schulpsychologen der abgebenden Schule, der staatl. Schulberatungsstelle, der LMU oder eines niedergelassenen Psychologen
- Testunterricht Förderklasse am 21. April und 22. April 2021
Im Fall einer positiven Rückmeldung durch das LMGU: Teilnahme an einem zweitägigen Testunterricht am Lise-Meitner-Gymnasium. Hier werden u.a. kooperative Faktoren beobachtet und wir stellen im Nachgang die Klasse zusammen. - Aufnahme
Sie erhalten schriftliche Rückmeldung, ob Ihr Kind in die Förderklasse für Hochbegabte aufgenommen wird. Über die Aufnahme in die Förderklasse entscheidet die Schulleitung. Ein Recht auf Aufnahme besteht nicht. - Zentrale Einschreibung für alle 5. Klassen mit verbindlicher Anmeldung in die Förderklasse für Hochbegabte am Montag, 10. Mai 2021. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Original-Übertrittszeugnis, in dem die Eignung für das Gymnasium festgestellt wird
- Geburtsurkunde / Stammbuch
- ggfs. Sorgerechtsnachweis
- ggfs. Bescheinigung über Legasthenie bzw. Lese-/ Rechtschreibschwäche
- ggfs. 1 Passfoto für MVV-Antrag
Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 5 (Förderklasse für Hochbegabte) am LMGU
Quereinstieg Jgst. 6 und 7 (Förderklasse für Hochbegabte) am LMGU
Diese Seite als Download >>