UNSERE MENSA
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Donnerstag
12:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Weiterhin findet der Pausenverkauf am Vormittag in der Mensa statt.
Ab Oktober wird das Bistro wieder zur Mittagszeit für kurzentschlossene Esser geöffnet. Dort gibt es dann kleine Snacks und warme Speisen.
Mittagstisch
Montag – Donnerstag
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
In der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr bleibt die Mensa allerdings den angemeldeten Essensgästen vorbehalten.
In dieser Zeit steht den anderen Schülern unser Verpflegungsangebot im Bistro zu Verfügung.
Abendveranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen finden Abendveranstaltungen statt.
- Mensagespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur
- Lesungen
- Musikalische Leckerbissen
- Veranstaltungen z. B. im Rahmen der Austauschprogramme
ANMELDEN & BESTELLEN & BEZAHLUNG
Hier geht es zur Anmeldung & Bestellung & Bezahlung: https://mensa.makandra.de/
Buchungskonditionen
Nur mit einer gewissen Planungssicherheit sind wir in der Lage den Preis von 5,20 € für ein Mittagsmenü inklusive einem Getränk zu halten.
Das bedeutet, dass lediglich Buchungen für das gesamte Schuljahr möglich sind. Selbstverständlich können einzelne Wochentage ausgewählt werden, z. B. nur montags oder dienstags und donnerstags etc…
Jeweils zum Monatsanfang wird der entsprechende Betrag für die gebuchten Essen des Vormonats per Lastschriftverfahren eingezogen. Der fällige Betrag für September wird aus verwaltungstechnischen Gründen zusammen mit dem Betrag für Oktober in Rechnung gestellt.
Bei Bedarf können einzelne Wochentage getauscht werden oder aber weitere hinzugefügt werden.
ABMELDEN
Sollte aus schulischen Gründen (Unterrichtsgang, Skilager, Schwimmunterricht etc.) oder bei längerer Krankheit ein Essen nicht in Anspruch genommen werden, so besteht die Möglichkeit das Kind von der Teilnahme am Essen abzumelden.
Die Abmeldung erfolgt durch eine formlose Mail (geschaeftsfuehrung@lmgu-mensa.de) spätestens eine Woche vor dem Ereignis.
ANREGUNGEN UND WÜNSCHE
Für Lob sind wir empfänglich und konstruktive Kritik hilft uns besser zu werden.
Bitte wende dich an uns, wenn du Fragen hast. Wir nehmen deine Anregungen gerne auf und beantworten möglichst umgehend alle Anfragen. (Selbstverständlich gilt das auch für deine Eltern.)
Du erreichst uns unter: geschaeftsfuehrung@lmgu-mensa.de ;
oder du trägst uns dein Problem persönlich vor.
Gern sind wir bereit auch dafür Sorge zu tragen, dass euer Lieblingsrezept nachgekocht wird und auch eure Mitschüler in den Genuss dieser Speise kommen. Bringt zu diesem Zweck das Rezept vorbei oder noch einfacher, schickt es uns per E-Mail zu.
ZUSATZSTOFFE UND ALLERGENE
Aufgrund einer Lebensmittelverordnung müssen neben den Zusatzstoffen auch die Hauptallergene gekennzeichnet werden.
Bei unseren Speisen finden Sie folgende Kennzeichnungen:
Kennzeichnungpflichtige Zusatzstoffe:
1 mit Farbstoff
2 mit Konservierungsstoff
3 mit Antioxodationsmittel
4 mit Geschmacksverstärker
5 geschwefelt (Schwefeloxid)
6 geschwärzt (Eisen-II-Gluconat)
7 gewachst
8 mit Phosphat
9 mit Süßungsmittel
10 mit Alkohol
11 mit Milcheiweiß
12 gentechnisch verändert
13 koffeinhaltig
14 chininhaltig
15 kann Allergene enthalten
Kennzeichnungspflichtige Hauptallergene
a glutenhaltiges Getreide
(a1 Weizen, a2 Roggen, a3 Gerste, a4 Hafer, a5 Dinkel, a6 Kamut)
b Krebstiere
c Eier
d Fische
e Erdnüsse
f Sojabohnen
g Milch (einschließlich Laktose)
h Schalenfrüchte
(Nüsse: h1 Mandel, h2 Haselnüsse, h3 Walnüsse, h4 Kaschnüsse, h5 Pecannüsse, h6 Paranüsse, h7 Pistazien,
h8 Macadamia/Queenslandnüsse
i Sellerie
j Senf
k Sesam
j Sulphit
n Lupine
m Weichtiere


