GANZTÄGIG LERNEN

GANZTÄGIG LERNEN

UNTERRICHTSZEITEN

Folgende Unterrichtszeiten gelten am LMGU:

 

Stunden Regulärer Stundenplan Stundenplan mit Kurzstunden
1. Stunde 08:05 – 08:50 Uhr 08:05 – 08:40 Uhr
2. Stunde 08:50 – 09:35 Uhr 08:40 – 09:15 Uhr
3. Stunde 09:55 – 10:40 Uhr 09:35 – 10:10 Uhr
4. Stunde 10:40 – 11:25 Uhr 10:10 – 10:45 Uhr
5. Stunde 11:45 – 12:30 Uhr 11:05 – 11:40 Uhr
6. Stunde 12:30 – 13:15 Uhr 11:40 – 12:15 Uhr
7. Stunde 13:15 – 14:00 Uhr 12:15 – 12:50 Uhr
8. Stunde 14:00 – 14:45 Uhr
9. Stunde 14:45 – 15:30 Uhr
10. Stunde 15:45 – 16:30 Uhr
11. Stunde 16:30 – 17:15 Uhr

Das LMGU bietet in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim eine sogenannte „offene Ganztagsschule“ an. Zudem können die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag eine Vielzahl an Wahlkursen besuchen. In den Mittagspausen stehen abwechslungsreiche Menüs auf dem Speiseplan der Mensa.

OFFENE GANZTAGSSCHULE

Das LMGU bietet in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim eine sogenannte „offene Ganztagsschule“ an. Zudem können die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag eine Vielzahl an Wahlkursen besuchen.

In den Mittagspausen stehen abwechslungsreiche Menüs auf dem Speiseplan der Mensa. Für alle Eltern besteht die Möglichkeit, ihre Kinder montags bis donnerstags in der Zeit von 13.15 Uhr bis 16.00 Uhr über den normalen Unterricht hinaus betreuen zu lassen. Unser Anliegen ist es hier ein Angebot zu schaffen, das zum einen der veränderten gesellschaftlichen Situation Rechnung trägt, zum anderen aber das Kind in den Mittelpunkt stellt.

Die Gesamtverantwortung für die Offene Ganztagsschule obliegt der Schulleitung – Ansprechpartnerin im Direktorat ist Frau OStDin Michaela Trinder michaela.trinder@lmgu.de – und der Leiterin der OGTSr LMGU Campus gemeinnützige GmbH, Frau Maria Reza, maria.del-pilar-reza-rodriguez@jh-obb.de, Tel: 089 6155 92 – 705.

Hier ein kleiner Einblick in die offene Ganztagsschule »

MENSA

Die Mensa wird von der Firma „Rachbauer´s“ betrieben. In den Pausen (ebenfalls mittags) wird in der Mensa Pausenverpflegung angeboten und mittags zusätzlich, wie gewohnt, ein Mittagsmenü.
Detaillierte Hinweise erhalten Sie in einem gesonderten Elternbrief der Firma „Rachbauer’s“.
Für das Mittagessen gelten zunächst die folgenden Punkte:

  • Mittagessen gibt es in der Mensa ab Montag, 18.09.23
  • Die Mittagsessenbestellung kann ab Mittwoch, 06.09.23, über das Portal www.mittagessensbestellung.de vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass dazu eine Registrierung notwendig ist.
  • Alles weitere finden Sie im Elternbrief des Mensa-Betreibers.

Für den Pausenverkauf gelten zunächst die folgenden Punkte:

  • Der Pausenverkauf beginnt am 13.09.23 und ist täglich in der Zeit von 7.30 bis 14.15 Uhr geöffnet
  • Alles weitere finden Sie im Elternbrief des Mensa-Betreibers.

Schüler, die die OGTS besuchen, sind verpflichtend zum Essen anzumelden. Es erfolgt keine automatische Anmeldung zum Essen, nur weil man an der offenen Ganztagesschule teilnimmt.
Im Rahmen des Bildungspakets kann beim Landratsamt eine Bezuschussung für das Mittagessen in der Mensa beantragt werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an das Landratsamt.

Ansprechpartner ist die Leitung der Mensa, Herr Dominik Rachbauer.

Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin der LMGU-Campus gemeinnützige GmbH Frau Ulrike Kleinle.

Hauswirtschaftslehrerin geschaeftsfuehrung@lmgu-mensa.de
Weiter zur Mensa-Homepage »

WAHLKURSE

Neigungsorientierter Wahlunterricht bereichert unser Angebot. Die Anmeldung zum Wahlunterricht erfolgt über die jeweils angegebene Lehrkraft. Sie ist für ein Schuljahr verbindlich.

MUSISCH-KÜNSTLERISCHER BEREICH

Großes Orchester
.

8. – 12. Klasse bei Herrn Mehrl              »
Proben: Mitttwoch 8. / 9. Stunde

Kleines Orchester

5. – 8. Klasse bei Frau Henisch              »

Großer Chor
.

9. – 12. Klasse bei Frau Kraupner          »
Proben: Mittwoch 8. / 9. Stunde

Kleiner Chor

.

5. – 8. Klasse bei Frau Kraupner           »

Proben: Freitag 7. / 8. Stunde

Big Band

5. – 8. Klasse bei Frau Henisch   »

Violoncello
.

5. – 12. Klasse bei Frau Henisch              »
(Einzel- und Zweiergruppe)

Kontrabass

5. – 12. Klasse bei Frau Henisch              »
(Einzel- und Zweiergruppe)

Komposition

5. – 12. Klasse bei Frau Henisch             »
(Einzel- und Zweiergruppe)

Theater Oberstufe

11. – 12. Klasse bei Frau Honisch              »

Theater Mittelstufe

8. – 10. Klasse bei Frau Griem/ Frau Rückert         »

MUSIK ERLEBEN,
DEN TAKT SPÜREN,
FÜR IMMER IN SICH TRAGEN

SPORTLICHER BEREICH

Gerätturnen

5.– 10. Klasse bei Frau Tolle, Frau Franzlik          »

Sportklettern

5. – 10. Klasse bei Frau Dr. Waltner, Herrn Himmelreich  »
Mittwoch 14 Uhr

Schwimmkurs für Nichtschwimmer

5. – 6. Klasse bei Herrn Himmelreich                           » 

FÄCHERÜBERGREIFENDER BEREICH

Technik-Team / Protas

7. – 12. Klasse bei Herrn Grünwald und Herrn Nohr »

Begabtenakademie

6. – 11. Klasse bei Frau Henisch      » 

Forscherwerkstatt

5. – 7. Klasse bei Herrn Forster in U08                          »

Lise-Lehrlinge

5. – 12. Klasse bei Herrn Forster                                      »

Schülerzeitung

5. – 12. Klasse bei Frau Stumpf                                        »

Film-AG

8. – 11. Klasse bei Frau Dietl
Dienstag 14 – 15 Uhr

Umweltgruppe

8. – 9. Klasse

Betriebsbesichtigungen

9. – 10. Klasse bei Frau Wandler

Schulsanitätsdienst

8. – 12. Klasse bei Frau Willisch                                       »

Mediatoren

8. – 12. Klasse bei Frau Greetfeld-Nar                            »

Tutoren

10. Klasse bei Frau Weinfurtner                                      »

CyberMentor Plus

5. – 12. Klasse bei Frau Dr. Wolf                  »

DOWNLOADS

Lernplattform „Mathegym“ »