GANZTÄGIG LERNEN
GANZTÄGIG LERNEN
Das LMGU bietet in Kooperation mit der LMGU Campus gemeinnützige GmbH eine sogenannte „offene Ganztagsschule“ an. Zudem können die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag eine Vielzahl an Wahlkursen besuchen. In den Mittagspausen stehen abwechslungsreiche Menüs auf dem Speiseplan der Mensa.



MENSA
Von Montag bis Donnerstag stehen in den zwei Mittagspausen drei verschiedene Menüs auf dem Speiseplan. Über 200 Schüler und Schülerinnen machen täglich von diesem Angebot Gebrauch. Die Menüs sind abwechslungsreich, weder Vegetarier noch Muslime müssen auf ihre Gewohnheiten verzichten.
Neben der Ausgabe der Mittagsmenüs hat unsere Mensa noch viel mehr zu bieten. Bereits ab 7:30 Uhr öffnet sie ihre Pforten und gleicht dann eher einem Kaffeehaus, in dem es sich plaudern, entspannen oder aber auch still arbeiten lässt. Dieses attraktive Angebot wird sowohl von Lehrern als auch von Schülern gern angenommen – ganz nebenbei entsteht hier die Möglichkeit, sich auf einer anderen Ebene zu begegnen.
Dies wurde erreicht, weil zum einen die Mitarbeiter mit ihrem persönlichen Engagement für eine angenehme Atmosphäre sorgen, und zum anderen die Gestaltung des Raumes das Normalmaß einer Kantine bei weitem übersteigt: Blau- und Weißtöne dominieren, helle Hölzer an der Wand stehen dazu im Kontrast und strahlen Ruhe aus. Die große Fensterfront sorgt für Licht und unterstützt den freundlichen Charakter des Raums. Eine Terrasse mit Tischen und Stühlen lädt im Sommer zum Entspannen ein.
Den gesamten Vormittag über haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich mit Verpflegung zu versorgen. Es ist unser Anliegen, die Preise schülerfreundlich zu gestalten. Das abwechslungsreiche Angebot erstreckt sich von belegten Semmeln bis hin zu warmen Snacks, wie Pizza, gefüllten Pfannkuchen etc.
Selbst am Abend erfreut sich unsere Mensa immer größerer Beliebtheit. So finden in losen Abständen Schulfeierlichkeiten, Lesungen, „Mensagespräche“, kleinere Konzerte und tränenreiche Abschiedsfeste im Rahmen der Austauschprogramme statt.
Wir hoffen, wir konnten Sie auf unsere Mensa neugierig machen und freuen uns auf einen Besuch von Ihnen. Selbstverständlich steht die Mensa außerhalb der Mittagszeiten Gästen unserer Schule offen.
Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin der LMGU-Campus gemeinnützige GmbH Frau Ulrike Kleinle.
Hauswirtschaftslehrerin geschaeftsfuehrung@lmgu-mensa.de
Weiter zur Mensa-Homepage »
Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin der LMGU-Campus gemeinnützige GmbH Frau Ulrike Kleinle.

Hauswirtschaftslehrerin geschaeftsfuehrung@lmgu-mensa.de
Weiter zur Mensa-Homepage »
WAHLKURSE
Neigungsorientierter Wahlunterricht bereichert unser Angebot. Die Anmeldung zum Wahlunterricht erfolgt über die jeweils angegebene Lehrkraft. Sie ist für ein Schuljahr verbindlich.
MUSISCH-KÜNSTLERISCHER BEREICH
Großes Orchester
.
8. – 12. Klasse bei Herrn Mehrl »
Proben: Mitttwoch 8. / 9. Stunde
Kleines Orchester
5. – 8. Klasse bei Frau Henisch »
Großer Chor
.
9. – 12. Klasse bei Frau Kraupner »
Proben: Mittwoch 8. / 9. Stunde
Kleiner Chor
.
5. – 8. Klasse bei Frau Kraupner »
Proben: Freitag 7. / 8. Stunde
Big Band
5. – 8. Klasse bei Frau Henisch »
Junior Big Band
.
5. – 8. Klasse bei Herrn Vergörer »
Proben: Mittwoch 8. / 9. Stunde
Violoncello
.
5. – 12. Klasse bei Frau Henisch »
(Einzel- und Zweiergruppe)
Kontrabass
–
5. – 12. Klasse bei Frau Henisch »
(Einzel- und Zweiergruppe)
Komposition
–
5. – 12. Klasse bei Frau Henisch »
(Einzel- und Zweiergruppe)
Theater Oberstufe
11. – 12. Klasse bei Frau Honisch »
Theater Mittelstufe
8. – 10. Klasse bei Frau Griem/ Frau Rückert »
Textiles Gestalten
Ab 5. Klasse bei Frau Winkelmeyer
MUSIK ERLEBEN,
DEN TAKT SPÜREN,
FÜR IMMER IN SICH TRAGEN
SPORTLICHER BEREICH
FÄCHERÜBERGREIFENDER BEREICH
Technik-Team / Protas
7. – 12. Klasse bei Herrn Grünwald und Herrn Nohr »
Begabtenakademie
6. – 11. Klasse bei Frau Henisch, Frau Eichberger »
Forscherwerkstatt
5. – 7. Klasse bei Herrn Dickert in U08 »
Lise-Lehrlinge
5. – 12. Klasse bei Herrn Dickert »
Schülerzeitung
5. – 12. Klasse bei Frau Stumpf »
Film-AG
–
8. – 11. Klasse bei Frau Fuhr
Dienstag 14 – 15 Uhr
Umweltgruppe
8. – 9. Klasse bei Herrn Rödiger
Betriebsbesichtigungen
9. – 10. Klasse bei Frau Wandler
Schulsanitätsdienst
8. – 12. Klasse bei Frau Willisch »
Mediatoren
8. – 12. Klasse bei Frau Greetfeld-Nar »
Tutoren
10. Klasse bei Frau Weinfurtner »
CyberMentor Plus
5. – 12. Klasse bei Frau Auer/ Frau Dr. Wolf »